
Die Hypnose ist eine der ältesten und effektivsten Heilmethoden, die es gibt. Sie wurde von vielen Kulturen mit außerordentlichem Erfolg eingesetzt. Denn die grösste Heilkraft des Menschen steckt in ihm selbst – muss also nur aktiviert werden.
Der „freie Wille“ des Menschen ist entgegen des allgemeinen Glaubens zu keiner Zeit während einer Hypnose ausgeschaltet. Denn in der Heilhypnose werden fast immer nur leichte Trancen verwendet und somit ist der Patient jederzeit in der Lage Entscheidungen zu treffen.
Die Hypnose ist die einzige Behandlungsmöglichkeit, die dem Patienten die Möglichkeit bietet, mit seinem Unterbewusstsein in Verbindung zu kommen. Dadurch kann man Zugriff auf Informationen und Fähigkeiten bekommen, welche im Tagesbewusstsein nicht zur Verfügung stehen.
Kurzzeitige Therapie durch Hypnose
Durch den Kontakt mit dem Unterbewusstsein sind kurzzeitige Therapien möglich.
So kann es unter Umständen schon sein, dass nur eine Behandlung ausreicht, um die Beschwerden des Patienten zu beseitigen. Während einer Therapie kann man sogar mehrere Indikationen gleichzeitig behandeln, so dass der Patient durchaus z. B seine Migräne und die Magenbeschwerden verlieren kann.